Opfertagebuch 22.07.2022: Warum Deutschland im Krieg der Russen in der Ukraine zum Nebentäter gemacht wird.
DangrafArt auf Pixabay
Es ist inzwischen 50 Jahre her, dass Willy Brandt für seine Verständigungspoltik mit Osteuropa den Friedensnobelpreis erhielt. Es ging um die einfache Botschaft, dass Kontakte, kulturelle, politische und wirtschaftliche Beziehungen den Frieden sichern können. Mit und durch diese Einsicht …
In den letzten Wochen des Krieges in der Ukraine wird in der Öffentlichkeit gerätselt, was den russischen Machthaber zu seiner vernichtenden Aggression treibt. Die Kenntnis dieser Motivation war insbesondere für das diplomatische Parkett von Bedeutung. Wo konnten und sollten …
Putins krankhafter Narzissmus bedroht die demokratische Welt. Read more »
Wer in der Diplomatie mit Putin einen Erfolg erzielen will, der muss die Narrative kennen, die diesen Mann emotional steuern. Welche Narrative kennen wir von ihm? Vorgetragen wird das Sicherheitsbedürfnis, die Befürchtungen um die NATO-Osterweiterung. Und wer in den Archiven …
Alles andere ist Fake – Bei Putin zählt nur sein Macho-Narrativ Read more »
Klar ist, der russische Autokrat Putin hat mit den Angriffen auf den Donbass und die Okkupation der Krim die Souveränität der Ukraine verletzt und das Völkerrecht gebrochen. Nun versammelt er mit einer gewaltigen Drohkulisse zigtausende Soldaten und militärisches Gerät an …
Opfertagebuch 10.01.22: Trotz Säbelrasseln – Warum Putin sich als Opfer zeigt. Read more »