Ruhrfestspiele – Erbe und Verpflichtung
Ruhrfestspiele – Erbe und Verpflichtung Thesen zum Antrag „Immaterielles Kulturerbe Ruhrfestspiele“ …
Ruhrfestspiele – Erbe und Verpflichtung Thesen zum Antrag „Immaterielles Kulturerbe Ruhrfestspiele“ …
Da hat SPD-MdL Michael Hübner aber in ein Wespennest gefasst. Er äußerte sich, wie die WAZ berichtete, kritisch über die 15-Kilometer-Regel und gab einen anderen Vorschlag: „Wir müssen an private Feiern ran. Die dürfen nicht mehr stattfinden.“ Diese Feiern …
Wir brauchen mehr Informationen über die sozialen Bedingungen der Covid-19-Infektion Read more »
Laudatio zur Übergabe der „ Schwarzen Rute 2020“ am 04.12.2020 an Thomas Bernemann, CDU Ratsherr und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses. Die Rote Runde Extra ist ein politisch aktiver Zusammenschluss ehemaliger SPD Ratsmitglieder, denen die Stadt …
Die Rote Runde Extra ist ein politisch aktiver Zusammenschluss ehemaliger SPD Ratsmitglieder, denen die Stadt Recklinghausen nach wie vor eine Herzensangelegenheit ist. So ist es schon zu einer kleinen Tradition geworden, dass die Rote Runde Extra jedes Jahr zu …
Roter Nikolaus 2020: Ehrung für das Trainingsbergwerk Read more »
Irgendwie war es ja wohl absehbar. Lensing war schon bei Bauer beteiligt. Und auf die vorgenommene Lebensplanung von Kurt Bauer musste man sich ja wohl einstellen. Und doch wirft diese Übernahme erneut ein Schlaglicht auf die Zeitungslandschaft im Ruhrgebiet. …
Nun ist es wohl amtlich: Medienhaus Bauer übergibt an Lensing Media Read more »
Die Denkschrift der Bürgerschaftlichen Initiative RuhrStadt wurde von einer Arbeitsgruppe 2009/2010 verfasst, der Rainer Danielzyk, Roland Kirchhof, Uwe Knüpfer, Stefan Laurin, Angelika Münter, Christa Reicher, Klaus Tenfelde, Jochen Welt und Christoph Zöpel angehörten. Die bürgerschaftliche Initiative RuhrStadt wurde am 5. …
Es grenzt schon an Unverschämtheit. Da gibt es einen Klimagipfel in Berlin. Hier sahnen die Kohle-Kraftwerk-Betreiber Milliardenhilfen für die Stilllegung von Kraftwerken ab, obwohl der Emissionszertifikatehandel das Problem mittelfristig mit marktwirtschaftlichen Mitteln gelöst hätte. Mit am Tisch der Betreiber …
Gesellschaftlicher Schaden durch Unternehmerarroganz beim Kraftwerk Datteln 4 Read more »
Ideenwettbewerb zur wirtschaftlichen Freizeitnutzung der Bergehalden im Ruhrgebiet gefordert. Dreißig Halden im Ruhrgebiet sind im Besitz des RegionalverbandesRuhr (RVR). Mit diesen verbinden sich in der Regel sonderbare Assoziationen und Erfahrungen. Da ist zunächst der Gedanke an den Abraum, die Berge. …
„Das Ruhrgebiet als größter Ballungsraum Deutschlands zählt einer Untersuchung zufolge zu den ärmsten Regionen bundesweit.“ Und hier „schneidet der Raum Emscher-Lippe – etwa mit Bottrop, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Datteln oder Gladbeck – am schlechtesten ….. ab.“ (T-Online.de 12.12.19) Warum wundern uns …
Da ärgere ich mich doch schon häufig, wenn ich unsere Altstadt in Recklinghausen besuche. Wie war das noch, als der Rat der Stadt Anfang der 1980er Jahre mit Erhaltungs-, Gestaltungs- und Denkmalschutzsatzung dem Betonbau und dem Abbruchhammer ein Ende setzte. …