Der Mann kann’s nicht lassen: Jochen Welt hat einmal mehr ein Buch veröffentlicht, diesmal wieder mit wissenschaftlichem Ansatz: In „Opferzeiten“ geht es um ein Phänomen, das wir alle kennen.Jochen Welt greift in seinem Buch die Geschichte von Kain und Abel …

Jochen Welt hat’s schon wieder getan Weiterlesen »

Die Denkschrift der Bürgerschaftlichen Initiative RuhrStadt wurde von einer Arbeitsgruppe 2009/2010 verfasst, der  Rainer Danielzyk, Roland Kirchhof, Uwe Knüpfer, Stefan Laurin, Angelika Münter,  Christa Reicher, Klaus Tenfelde, Jochen Welt und Christoph Zöpel angehörten. Die bürgerschaftliche Initiative RuhrStadt wurde am 5. …

Der Weg zur Ruhr-Stadt – Eine Denkschrift Weiterlesen »

Ideenwettbewerb zur wirtschaftlichen Freizeitnutzung der Bergehalden im Ruhrgebiet gefordert. Dreißig Halden im Ruhrgebiet sind im Besitz des RegionalverbandesRuhr (RVR). Mit diesen verbinden sich in der Regel sonderbare Assoziationen und Erfahrungen. Da ist zunächst der Gedanke an den Abraum, die Berge. …

Top of the Pott – Die RuhrStadt – Terrassen Weiterlesen »

Da ärgere ich mich doch schon häufig, wenn ich unsere Altstadt in Recklinghausen besuche. Wie war das noch, als der Rat der Stadt Anfang der 1980er Jahre mit Erhaltungs-, Gestaltungs- und Denkmalschutzsatzung dem Betonbau und dem Abbruchhammer ein Ende setzte. …

Altstadt Recklinghausen: Alternativen denken! Weiterlesen »

Nun war ich bis gestern noch stolz auf meine Landes-SPD. Der respektvolle Rücktritt von Hannelore Kraft, dann der Beschluss keine GroKo einzugehen, auch der Respekt verdienende Rücktritt von Andre Stinka. Schließlich der Hinweis man wolle sich für die Problemanalyse Zeit …

NRW-SPD: Parteipolitische Lautsprecher ohne Empathie werden nicht gebraucht Weiterlesen »

Noch vor einigen Wochen konnten einige rot-grüne Koalitionäre in Düsseldorf vor Kraft kaum laufen. Jetzt ist es passiert, womit man in NRW und im Bund nicht rechnen wollte aber einfach rechnen musste. Die CDU ist die stärkste Partei im Bundesland …

Mit Ignoranz und Selbstgefälligkeit gewinnt man keine Wahl Weiterlesen »

„Lange Schlangen an der Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Recklinghausen in Marl. Unzumutbare Zustände für Bürger und Mitarbeiter.“ Das sind oft lokale Schlagzeilen. Nun wollte sich die Kreisverwaltung Recklinghausen endlich bewegen. Sie will beim Telefonservice mit dem Kreis Wesel kooperieren und damit …

Kfz-Zulassungsstellen im Revier: Die Bürger stehen Schlange und die Politik pennt. Weiterlesen »