Nein, kein Irrläufer aus meinem Urlaub. Vielmehr der Ausgangspunkt für eine neue Erfahrung, die man als Pensionär machen kann, wenn man nach einer schönen Wanderung an der Felsenküsten von Rotas nach Denia bei Pacco Sendra in seinem hervorragenden Fischlokal Mittagspause …

Warum Hummer mich an meine Zeit als Jungpolitiker erinnern: Tipp Nummer 1 Weiterlesen »

„Das Ruhrgebiet als größter Ballungsraum Deutschlands zählt einer Untersuchung zufolge zu den ärmsten Regionen bundesweit.“ Und hier „schneidet der Raum Emscher-Lippe – etwa mit Bottrop, Gelsenkirchen, Recklinghausen, Datteln oder Gladbeck – am schlechtesten ….. ab.“ (T-Online.de 12.12.19) Warum wundern uns …

Armut und Verslumung im Ruhrgebiet – Eine hochansteckende Krankheit in unserer Demokratie Weiterlesen »

Zunächst hatte ich mir vorgenommen mich zurückzunehmen und keine Meinung zum beabsichtigten Kreishausneubau zu äußern. Gut gemeinte Ratschläge wirken oft weniger als Rat – mehr als Schläge. Aber manchmal sind sowohl Rat als auch leichte „Schläge auf den berühmten Hinterkopf“ …

Liebe Kreishausbefürworter in der RE-SPD……….. Weiterlesen »

Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich viele Menschen, ausgesprochen oder unausgesprochen,   als Opfer fühlen. Könnte man diese gefühlten Opfer befragen, dann würden sie sich  nicht unbedingt als ein Opfer outen oder sich gar so bezeichnen wollen. Ihr gesellschaftliches …

Opferzeiten – Berichte aus einer viktimisierten Gesellschaft Weiterlesen »

„Merkwürdiges Wasser“. Dieser Brunnen aus 1992 – gestiftet von der Stadtsparkasse Recklinghausen- steht in der Breite Straße. Er funktioniert ebensowenig –  seit gefühlten Jahren – wie die Straße selbst. Warum haben die Verantwortlichen in Rat, Verwaltung und Sparkasse kein Gefühl …

Kaputt macht kaputt: Der kaputte Brunnen in der Recklinghäuser Breite Straße Weiterlesen »

Da ärgere ich mich doch schon häufig, wenn ich unsere Altstadt in Recklinghausen besuche. Wie war das noch, als der Rat der Stadt Anfang der 1980er Jahre mit Erhaltungs-, Gestaltungs- und Denkmalschutzsatzung dem Betonbau und dem Abbruchhammer ein Ende setzte. …

Altstadt Recklinghausen: Alternativen denken! Weiterlesen »

Ob mit oder ohne GroKo. Die SPD hat ein großes Legitimationsproblem innerhalb ihrer Stammwählerschaft. Das ist nicht mehr, wie so gerne bemüht, die Agenda 2010 mit den Hartz IV-Beschlüssen. Natürlich hatten die damaligen sozialpolitischen Einschnitte etwas mit dem sozialdemokratischen Markenkern …

Ob mit oder ohne GROKO – Die SPD und ihr Legitimationsproblem Weiterlesen »

Da mag der SPD-Bundesvorstand noch so sehr die harten Sondierungen zwischen CDU/CSU und SPD preisen. Da mag der NRW-Landesvorsitzende darauf  verweisen, dass „wir mit 20 % Wahlergebnis rund 80 % unserer Forderungen durchsetzen konnten“.  Alles das wird nichts nützen.  Was …

An den Gefühlen der Menschen vorbei sondiert Weiterlesen »

„Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir?“(Zitat von John F. Kennedy) Da holt Martin Schulz gerade mal wieder ein Thema in die Wahlkampfarena – und schon ist das Geschrei groß: „Das Flüchtlingsthema muss aus dem …

Flüchtlinge (k)ein Wahlkampfthema? Weiterlesen »

Nun war ich bis gestern noch stolz auf meine Landes-SPD. Der respektvolle Rücktritt von Hannelore Kraft, dann der Beschluss keine GroKo einzugehen, auch der Respekt verdienende Rücktritt von Andre Stinka. Schließlich der Hinweis man wolle sich für die Problemanalyse Zeit …

NRW-SPD: Parteipolitische Lautsprecher ohne Empathie werden nicht gebraucht Weiterlesen »