Mit 52,8 % gewinnt der Rechtsanwalt und Landtagsabgeordnete Robet Sesselmann für die AfD die Landratswahlen im Kreis Sonneberg in Thüringen. Es gibt einige Politiker und Kommentatoren, die diese Wahl und die erkennbare Empörung an vielen Orten niedriger hängen wollen. So …

AfD-Landrat im Kreis Sonneberg: Empörung reicht nicht. Weiterlesen »

Der Gang in die Apotheke gleicht manchmal einem Lotterie-Spiel. Viele Apothker- und Apothekerinnen vertrösten, zucken mit den Schultern oder verweisen auf Ersatzpräparate. Am häufigsten fehlen Antidepressiva, Schilddrüsenmedikamente, Schmerzmittel und Blutdrucksenker – alles notwendige Medikamente, bei denen eine kontinuierliche Therapie lebenswichtig …

Ein fader Beigeschmack beim Apothekenstreik: Arzneimittelknappheit und Eigeninteressen Weiterlesen »

  Es sind doch alles keine Zufälle. Diese Demokratie erodiert an den verschiedensten Stellen. Polizisten, Rettungssanitäter, Feuerwehrleute werden bei ihren Einsätzen zur Zielscheibe ungebremster pöbelnder Aggression. Einsatzkräfte, die ihren Dienst am und für die Menschen versehen, werden nicht nur beschimpft, …

Wenn Demokratie und Rechtsstaat beliebig werden Weiterlesen »

Es ist auf den ersten Blick gar nicht so leicht zu verstehen: Da leben 2,9 Mio türkischstämmige Menschen in Deutschland, davon 1,5 Mio mit türkischer Staatsangehörigkeit. Hiervon geben rund 730.000 ihre Stimme ab und wählten zu 67 % Recep Erdogan …

Erdogan-Wahl in Deutschland: Mehr als ein Problem der Deutschtürken Weiterlesen »

  Es treibt alte Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten um.  In Gesprächen mit Nachbarn, Freunden und Bekannten vernehmen und verspüren sie deren Sorgen und Ängste vor einer ungewissen Zukunft. Sei es der Ukraine-Krieg, die sich abzeichnende wirtschaftliche Entwicklung, die Inflation, die Wohnungsnot, …

Die Angst der Menschen und Politik aus der Blase Weiterlesen »

Bild Michael Gaida auf Pixabay

  Als ich in den 1970er Jahren mein politisches Leben in meiner Heimatstadt Recklinghausen begann, da gab es in der Stadt im nördlichen Ruhrgebiet noch vier Zeitungen:  die Recklinghäuser Zeitung, die WAZ, die Westfälische Rundschau und die Ruhrnachrichten. Das war …

Sterben der Lokalzeitungen – Der Kampf gegen den Demokratieverlust Weiterlesen »

Bild von Narcis Ciocan auf Pixabay

  Einen Bürgermeister den kennt man. Einen Oberbürgermeister auch. Aber bei einem Landrat, da wird es schon ein wenig schwieriger. Sicher, in ländlichen Gemeinden, in Flächenkreisen im Norden und Süden Deutschlands, da ist der Landrat schon ein Begriff. Aber auch …

Landrat? Oder was…….? Weiterlesen »

Es ist wieder geschehen. Nach einem langen Abwägungsprozess stimmt Deutschland der Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine zu. Damit kommt Bundeskanzler Olaf Scholz einer Forderung der Ukraine aus dem Sommer vergangenen Jahres nach. Was AFD und Linke als verhängnisvoll darstellen …

Noch mehr Waffen?  Jetzt nur noch unter Bedingungen! Weiterlesen »

(Auf dem Foto: v.r.n.l. Dr. Mark Gutkin, Judith Neuwald-Tasbach, Isaac Tourgmann, Prof.Dr. Albrecht Geck, Jochen Welt)

  Mit einer Auftaktveranstaltung zum Thema „Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert“ hat sich jetzt die „Initiativgruppe Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde“ zu Wort gemeldet. Diese fand in gemeinsamer Vorbereitung in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde in Recklinghausen statt. Ausgangspunkt für diese Veranstaltung …

Jüdischer Freundeskreis und Erinnerungskultur Weiterlesen »

Olaf Scholz hatte den Satz „You’ll never walk alone“ noch nicht ganz ausgesprochen, da titelte die Welt  “ You’ll never walk alone? Schön wär’s ja, Herr Scholz“. Was war geschehen? Da ist sich unser Bundeskanzler seiner Verantwortung für diejenigen bewusst, …

Opfertagebuch 24.07.2022: You’ll never walk alone? Weiterlesen »