Randale und Übergriffe an Sylvester – da war doch was?  Ja genau, es war Sylvester 2015. Köln stand in der Nacht zum 1. Januar 2016 mit Randale und sexuellen Übergriffen, Körperverletzungen und Eigentumsdelikten  im Mittelpunkt   der politischen Diskussion.  Nach …

Sylvester 2022: Sie wollen nicht Opfer sein – deshalb werden sie zu Tätern. Read more »

Urheber F.J. Hauke

Am 4. Oktober jährte sich zum vierzigsten Mal das Ende des elektrischen Nahverkehrs, der Straßenbahn, in Recklinghausen. Grund genug für die Rote Runde Extra  am 04.10.2022 diesen Jahrestag entsprechend zu würdigen. Im Café Sternemann traf sie sich zur kritischen Aufarbeitung …

Ein Neuanfang für die Schiene? – 40 Jahre nach dem Ende der Straßenbahn Read more »

(Auf dem Foto: v.r.n.l. Dr. Mark Gutkin, Judith Neuwald-Tasbach, Isaac Tourgmann, Prof.Dr. Albrecht Geck, Jochen Welt)

  Mit einer Auftaktveranstaltung zum Thema „Erinnerungskultur im 21. Jahrhundert“ hat sich jetzt die „Initiativgruppe Freundeskreis der Jüdischen Gemeinde“ zu Wort gemeldet. Diese fand in gemeinsamer Vorbereitung in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde in Recklinghausen statt. Ausgangspunkt für diese Veranstaltung …

Jüdischer Freundeskreis und Erinnerungskultur Read more »

Bild von czu_czu_PL auf Pixabay

  Die gegenwärtige polnische Regierungsmehrheit  beziffert,  83 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs,  die Höhe der nun von Deutschland zu fordernden Reparationen auf 1,3 Billionen Euro. Diese gigantische Summe, welche durch ein aktuelles Gutachten belegt wird,  trägt der starke …

Opfertagebuch 01.09.2022: Wie das leidvolle Weltkriegsopfer Polen zum strategischen Opfer gemacht wird. Read more »

Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) zeichnet seit 2008 eine „Energie-Kommune des Monats“ (EKdM) aus.  Schaut man in Recklinghausen über den Tellerrand hinaus dann fällt auf, dass zwar Bonn, Herne, Reken, Oldenburg und Wuppertal diese begehrte Auszeichnung erhalten haben …

Recklinghausen: Keine Schnellstraße zur Energiewende Read more »

Olaf Scholz hatte den Satz „You’ll never walk alone“ noch nicht ganz ausgesprochen, da titelte die Welt  “ You’ll never walk alone? Schön wär’s ja, Herr Scholz“. Was war geschehen? Da ist sich unser Bundeskanzler seiner Verantwortung für diejenigen bewusst, …

Opfertagebuch 24.07.2022: You’ll never walk alone? Read more »

                    Vortrag von Jochen Welt Zitiert aus Anthony Robbins: Das Robbins Power Prinzip     Die Ausübung von Macht und externe und interne  Kommunikation Macht ist eine beständige Größe in unserer Welt. Dabei geht es um die Frage ob ich …

NLP und die Hilfe für eine bessere interne und externe Kommunikation Teil 1 – Macht und Kommunikation Read more »

(Zitiert nach Anthony Robbins)                                                                                                                                                                                                                    Eine Syntax, daß ist die Art und Weise, wie wir unsere Handlungen einordnen. Es gibt einen Unterschied bei der Aneinanderreihung von Worten, in den Sätzen „Der Hund hat Jim gebissen“ und „Jim hat den Hund …

Positive Resultate brauchen eine richtige Syntax Read more »

KELLEPICS

  Es ist inzwischen 50 Jahre her, dass Willy Brandt für seine Verständigungspoltik mit Osteuropa den Friedensnobelpreis erhielt. Es ging um die einfache Botschaft, dass Kontakte, kulturelle, politische und wirtschaftliche Beziehungen den Frieden sichern können. Mit und durch diese Einsicht …

Als Friedienspolitik noch hoch angesehen war….. Read more »